werk1 tv zeigt – 1974er Porsche 911 Carrera 2.7 – Mark Donohue – Eggenberger Motorenbau – Lyss – CH.

werk1 supercar lounge
1974er Porsche 911 Carrera, US-Original-Auslieferung

Als die Sekundenzeiger immer schneller liefen
„Captain Nice“ und der letzte Neunelfer

Leicht patiniert und seit dem Todessturz seines berühmten Erstbesitzers am 17. August 1975 in der Schweiz: Ja, diese schier unglaublichen Auto-Geschichten gibt es wirklich! Die Begegnung mit Mark Donohues letztem Privatwagen, einem 911 Carrera 2.7 in 165 PS leistender US-Version, ruft vielfältige Erinnerungen hervor: an das Gesicht eines pausbäckigen, gescheitelten Rennfahrers, an einen Geschwindigkeitsrekord in Talladega mit dem 917/30-003 und an seinen tragischen Tod nur zehn Tage später. Nach Jahrzehnten unter Verschluss ist zumindest der Motor vom Harz der langen Standzeit wieder befreit worden. Der letzte Neunelfer im Leben des „Captain Nice“ läuft gerade so, als sei die Zeit stehen geblieben.

Porsche-911-Carrera-2.7-Coupé-165-PS-USA-1974-Mark-Donohue-Roger-Penske-Lothar-Rothenheber-0210

Sonntag, 27.02.2022, Mark Donohue, Roger Penske, Porsche 911 Carrera 2.7 Coupé, Lyss/CH – Foto: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome

„Schrumm!“ Der luftgekühlte Sechszylinder-Boxer im Heck des leicht patinierten Porsche 911 Carrera erwacht bei der ersten Drehbewegung am Zündschlüssel zum Leben. Dabei ist die US-Version mit dem feuerroten Pinstriping auf der unischwarz lackierten Karosserie annähernd 50 Jahre alt – ein Stück Zeitgeschehen, selbst die Spuren der Vergangenheit sind bestens erhalten. Den Mann am Dreispeichen-Volant wundert die Verlässlichkeit des Sportwagen-Klassikers nicht. „Eine Restaurierung wäre eine Sünde gewesen“, erklärt er, „wir haben uns verschiedene Gewerke vorgenommen, um diesen Wagen im Falle eines Besitzwechsels guten Gewissens weitergeben zu können.“ Nachdem Lothar Rothenheber, so der Name des sauber frisierten Volanteurs, kurz vor Fahrtantritt beiläufig einen Geldbetrag in Euro erwähnt hat, steht auch fest, wer bei der Ausfahrt durch das Berner Seeland am letzten Sonntag im Februar 2022 am Steuerrad sitzen wird und wer daneben. Die deutlich mehr als gesichert sechsstellige Zahl beschreibt das Gebot eines Sammlers, der den Neunelfer in seinen Fundus überführen wollte ( … to be continued … )

Exklusiv in werk1 weiterlesen?

Bestellen Sie Ihre werk1-Ausgabe 02 // 2022 und weitere Produkte im Online-Store auf >>> Netzwerkeins Com <<<

https://www.netzwerkeins.com/produkt-kategorie/werk1-nine-eleven-boxerstories/

Fotografie: Carsten Krome, netzwerkeins

#porscheclassic #porschemoment #porschelife #getoutanddrive #YesPorsche #werk1magazin #werk1sportscars #werk1 #keyontheleft #porsche911 #porschestories #porschemagazine #magazine #boxerstories #porschebackdated #keyontheleft #erbacher911 #erbacherporsche #erbacherporsche911 #porschesuisse #porscheclub #porschesinger #egmomotorenbau #carspotter #carspotting #carspotters #vintageporsche #switzerland🇨🇭#porschebackdate964 #carguy #egmo

Arosa Classic Car, 1. - 4. September 2022, Urs Erbacher, Porsche Carrera RS 3.0 - Foto: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome

Arosa Classic Car, 1. – 4. September 2022, Urs Erbacher, Porsche Carrera RS 3.0 – Foto: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome

NEUE PLAYLIST: werk1 nine // eleven boxerstories, Swiss Edition – on the road again.

https://www.netzwerkeins.com/2022/10/18/swiss-edition-on-the-road-again/