Sportwagen-Kompetenzzentrum aus Weßling bei München stellt einzigartiges, ganzheitliches Individualisierungs-Programm am Porsche 911 GT3 (Generation 991.2) vor.
Niko Wieth, (Sportwagen-)Rennen fahrender Gründer von [a-workx].com aus Weßling bei München, brachte sein in annähernd zwei Jahrzehnten angesammeltes Know-how ein, um eine ganzheitliche Konzeption am Porsche 911 GT3 der derzeitigen Baureihe 991.2 zu verwirklichen.
Was auf den ersten, allzu oberflächlichen Blick nur wie ein auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenes Farbspiel anmutet, ist in Wirklichkeit eine Performance-orientierte Gesamtlösung. Im Mittelpunkt steht ein Rädersatz, wie es ihn so kein zweites Mal gibt.
Die Schlagzeilen:
#LifesBetterWithCameras [a-workx].com aus Weßling vor den Toren Münchens präsentiert eine Trackday-kompatible Interpretation des aktuellen Porsche 911 GT3 (Typ 991.2) voller fein austarierter Details; Fotografie: Carsten Krome Netzwerkeins
Fazit. Insgesamt ist ein Projektbudget in Höhe von netto 30.000 EUR platziert worden, um einen GT3 mit Anleihen an die Cup-Version von Porsche zu kreieren. “Womit wir beim Stichwort angelangt wären”, gewährt Niko Wieth einen Ausblick in die unmittelbare Zukunft, “die Erkenntnisse, die wir mit dem GT3 gewonnen haben, fließen auch in den neuen GT3 RS ein, den wir bereits erhalten haben – oder drücken wir es anders aus, dies wird unser Anfangsstand sein, von dem ausgehend wir auch für dieses High-Performance-Sportscar eine Individuallösung ausarbeiten werden.” Darüber wird in Wort und Bild in einem unserer kommenden Nachrichtendienste zu berichten sein.
Verantwortlich für den Inhalt:
Carsten Krome Netzwerkeins
Weiterlesen auf der offiziellen Website der [a-workx] GmbH:
https://www.a-workx.com/performance-cars/porsche-tuning/a-workx-9912-gt3.html
netzwerkeins | die Kontaktdaten:
André Nikolaj Wieth
[a-workx].com GmbH
Sportwagen Zentrum
Argelsrieder Feld 1a
D-82234 Weßling
Tel. +49 (0)8153 984-550
Fax +49 (0)8153 984-511
eMail:niko@a-workx.com
www.a-workx.com