rennsport revue® // legenden leben.
Florian Feustel und der Porsche Carrera RSR 3.0
The Best for our Friends: vom zweiten Leben großer Namen
Feustel, Kannacher, Porsche Carrera RSR – und wie das alles in einen neuen Zusammenhang gebracht werden konnte.
Die Spuren, die ein Krefelder Sportwagen-Impresario hinterlassen hat, finden sich im Schweizer Kanton Schaffhausen wieder – und nicht nur das. Denn nur wenige Kilometer vom Südschwarzwald entfernt entstand höchst Bemerkenswertes: Besuch bei einem Porsche-Restaurateur, der kein Museum erschaffen wollte, sondern Renn- und Straßensportwagen von musealem Rang zu einem zweiten Leben verhelfen möchte. Kapitel eins unserer dreiteiligen Feustel-Story: ein klangvoller Name unter den Restaurateuren, aber auch ein erfolgreicher Akteur im historischen Rallyesport. Dort trägt er dazu bei, dass große Namen weiterhin eine Rolle spielen. So schließt sich der Kreis.
25. März 2019: An jenem Montag endet das 77 Jahre währende Leben einer schillernden Größe im Porsche-Metier: Jürgen Kannacher. Der Geschäftsmann aus der Seidenweberstadt Krefeld zelebriert von der zweiten Hälfte der siebziger Jahre an bis Mitte der Achtziger den ganz großen Auftritt als Rennstallbesitzer. Porsche Carrera RSR, 934 RSR turbo, 935, URD C81 Gruppe C: Das sind einige seiner hochexklusiven Sportfahrzeuge, mit denen er selbst Rennen fährt, aber auch Rennen fahren lässt. 1986 beendet er seine Motorsport-Karriere, nachdem er erkannt hat, dass der Weg zum ganz großen Erfolg nur über das ganz große Geld führt.
( … to be continued … )
Weiterlesen? Gerne, hier:
Die neue Ausgabe 02 // 2022 erscheint am 22. Juni 2022 im Zeitschriftenhandel – oder auf netzwerkeins.com im Store.
Veröffentlicht am: 2. Juni 2022 um 22:22 Uhr