Porsche-964-Speedster-AP-Car-Design-Thomas-Nater-psychedelisch-in-Szene-gesetzt-1125

Porsche 911 (964) Speedster AP Car Design, Göttingen, Sonntag, 8. Mai 2022 – Fotografie: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome

„Der neue Porsche Speedster 356 ist sozusagen das Sonntagskind der internationalen Automobiltechnik. Er ist leichter als das Coupé und Cabriolet, noch rassiger in seiner Linienführung und gerade für sonnige Tage der Wagen, den sich Glückspilze wünschen. Der Form nach ist er der Traumwagen von morgen. Einem Panther gleich steht er da: flach geduckt – so, als könne er jeden Augenblick zum machtvollen Sprung ansetzen.” Trefflicher als im Porsche-Verkaufsprospekt anno 1955 lässt sich der Speedster in seinen kargen Grundzügen kaum charakterisieren. Die Prophezeiung von einst erfüllte sich im Laufe der Jahrzehnte, denn: Dieser Porsche gehört nicht nur der Kategorie Traumwagen an, er ist vielmehr ein Garant für wertstabil investiertes Geld mit der realistischen Tendenz zu weiterem Wachstum. Dabei beginnt sein Lebensweg als spartanische Ausführung für junge Helden der Straße. Wie ist beispielsweise der Typ 540, die dritte Karosserievariante, die neben dem 356 Coupé und Cabriolet auf den (US-)Markt kam, überhaupt entstanden? Wer sich dem Faszinosum Speedster – einer zeitlosen Schönheit bis in die heutigen Modelljahre – beschäftigt, ist gut beraten, zuerst einmal in den Rückspiegel schauen.

Die Vorgeschichte des Porsche 356 Speedster beginnt 1952 mit dem America Roadster. Bei diesem Modell handelt es sich um eine Sonderkonstruktion mit einem 70 PS starken Vierzylinder-Motor und eigenständiger Aluminium-Karosserie, die auf Betreiben des US-amerikanischen Porsche-Importeurs Max Hoffman ausschließlich für die Ausfuhr in die Vereinigten Staaten entsteht. Mit 16 Exemplaren bleibt der 175 km/h schnelle America Roadster einer Minderheit vorbehalten, dabei wird ihm jedoch ein begeistertes Echo zuteil. Mit 180 Kilogramm fällt der Oberbau um rund 30 Prozent leichter aus als jener der Limousine. Die Gewichtsersparnis gegenüber dem 356 Coupé beträgt 60 Kilogramm.

( … to be continued … )

Weiterlesen?

werk1-logo-K_2019_RZ-e1665732593149.jpgSehr gerne, in werk1® nine // eleven boxerstories, Ausgabe 03 // 2022, demnächst im gut sortierten Zeitschriftenhandel und natürlich im Online-Store.