DMV Goodyear Racing Days, Motorsport Arena Oschersleben, 23./24.August, 4. Event-Wochenende der TOURENWAGEN LEGENDEN 2025
Niederländischer Doppelerfolg – bereits zwei Wochen vor dem Saisonfinale in Assen/NL
Gaststarter Donald Molenaar erwies sich im BMW M3 E36 von Sven-Maik Krüger (KK Automobile) in der Magdeburger Börde als er der Mann, den es zu schlagen galt. Sowohl am Samstagnachmittag als auch als Sonntagmorgen setzte sich der einstige Teilnehmer am DTM Classic DRM Cup souverän in Szene – einmal sogar vom letzten Startplatz als Aufholjäger kommend. Im dritten Sprintrennen, wie die beiden vorherigen Läufe über 25 Minuten ausgetragen, kam Thomas Ardelt zu einem engagiert erkämpften Erfolg mit dem Porsche 911 GT3 Cup der Generation 996.2.
Die Schlagzeilen:
Tourenwagen-Klassiker am Start: Laurenc Seifried (BMW 635 CSi Gruppe A), Thomas Steinke (Alfa Romeo Luigi GTV 6) und Bernhard Schmidbauer (Opel Steinmetz Commodore) unterstrichen den historischen Anspruch.
BMW M3 E36 versus Mercedes-Benz 190E 2.5-16: Rallye-Umsteiger Nikolai Sztuparits und Marvin Schaid lieferten sich das Duell das Wochenendes im Kampf um den Sieg in Klasse 2. Nach dem Triumph des Teamkollegen Marc Hessel am Vortag brachte es Sztuparits so zum Doppelerfolg.
Podiumsrang für den Routinier: Peter Nickel, bereits vor drei Jahrzehnten im ADAC GT Cup mit dem Opel Calibra turbo vertreten, brachte den spektakulär modifizierten Fronttriebler im dritten Rennen auf Gesamtrang drei ins Ziel.
Auftritt zweier BMW-Spezialisten: Donald Molenaar (NL, BMW M3 E36, KK Automobile) und der Schweizer Michael Neuhauser (BMW E46 WTCC, Bissig Performance) setzten insbesondere am Rennsamstag Akzente mit den Plätzen 1 und 3 In der Gesamtwertung.
Insgesamt nahmen 15 Fahrer am vierten Event-Wochenende der TOURENWAGEN LEGENDEN 2025 am Schauplatz ihres Premierenrennens 2019 teil. Mit Anton Werner (Audi Quattro Gruppe 4) schnupperte ein Teilnehmer der ersten Stunde im zweiten Durchgang am Sonntagmorgen sogar Führungsluft. Der Landshuter erreichte nach Rang vier am Vortag schließlich Rang drei im zweiten Sprint, während Dr. Sebastian Haas (BMW M3 E30) dank zweier weiterer Klassensiege die Tabellenspitze verteidigte.
Verantwortlich für den Inhalt: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome
Fotografie: © Sideways Motorsport, tomislavdigital