TOURENWAGEN LEGENDEN, Saison 2026: Der RennKalender liegt vor – und der kann sich in jeder Hinsicht sehen lassen!

Tourenwagen-Legenden-Markenzeichen“Es war unser Ziel, spätestens bis Allerheiligen die Termine unserer fünf Event-Wochenenden im kommenden Jahr festzulegen – und das ist uns gelungen”, kommentiert Thorsten Stadler, der bereits seit dem 1. November 2023 als Alleingesellschafter der Rennsportserie TOURENWAGEN LEGENDEN agiert. “Für uns ist das natürlich auch ein kleines Jubiläum. Wir haben es zum Anlass genommen, die sich stetig verändernden Marktverhältnisse intensiv zu betrachten, unsere vor 24 Monaten etablierte Philosophie der #EuropeanTour aufzugreifen und neu zu beleben. Aber nicht nur das: Die Klassenstruktur haben wir ebenso konsequent nachgeschärft – mehr dazu im Vorfeld der Essen Motor Show 2025, an der wir uns wie schon in den vergangenen Jahren mit einem großzügigen Messestand in Halle acht beteiligen werden.”

TOURENWAGEN LEGENDEN, Saison 2026: der RennKalender

23.-26.04.2026; Spa Summer Classic/B

14.-17.05.2026; Nürburgring, ADAC RAVENOL 24h Rennen

19.-21.06.2026: Zandvoort/NL, Historic Grand Prix

04.-06.09.2026: Salzburgring/A, ADAC GT Masters

02.-04.10.2026: Hockenheimring, ADAC Racing Weekend

Den Auftakt der achten Spielzeit der 2019 ins Leben gerufenen TOURENWAGEN LEGENDEN bildet wie schon im Rennjahr 2024 der spektakuläre Ardennenkurs von Spa-Francorchamps am letzten Wochenende im April mit der Spa Summer Classic.

“Wir prüfen gemeinsam mit unseren langjährigen Freunden und Partnern vom BILSTER BERG, zu welchem Termin unser Test- und Publikumstag dort eingerichtet werden kann, auch darüber informieren wir zu gegebener Zeit.”
Im Mai setzt sich das Rennprogramm mit dem großen Auftritt beim ADAC RAVENOL 24h Rennen Nürburgring in Vollbesetzung fort. Einen Monat später kehrt der Tross nach einjähriger Unterbrechung zurück nach Zandvoort – diesmal beim traditionsreichen Classic Grand Prix, der zu den Glanzpunkten im alljährlichen Veranstaltungskalender zählt, nicht nur in den Niederlanden.
Nach Sommerpause und Urlaubszeit steht mit dem Salzburgring in Österreich schon der dritte Auslandstermin auf dem Programm, der Hochgeschwindigkeitskurs blickt auf eine facettenreiche DTM-Geschichte in den achtziger Jahren zurück und verspricht einen weiteren Leckerbissen.
In der Aufzählung wesentlicher Landmarken und Schauplätze darf naturgemäß der Hockenheimring im Oktober als ein stimmungsvolles Saisonfinale mit Livestream-Übertragung nicht fehlen. Wie schon auf dem Salzburgring bildet das ADAC Racing Weekend den mehr als angemessenen Rahmen. “Und außerdem”, ergänzt Thorsten Stadler, “endet unsere Saison nicht mehr Anfang September wie zuletzt, sondern erst einen Monat später im Badischen, wo besonders im Herbst mit angenehmen Temperaturen zu rechnen ist.”

Die Webseite der TOURENWAGEN LEGENDEN befindet sich zurzeit in einer technischen Überarbeitung, das offizielle Nennportal wird in Kürze neu eröffnet. Auch darüber wird auf den bekannten Social Media-Plattformen ein entsprechender Hinweis zu finden sein.

Verantwortlich für den Inhalt: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome