(Bisher) 5.816 Aufrufe auf Facebook live: 26. Februar 2019 – Spaß zum Sommeranfang am Bilster Berg.

Ein Star mit Stern – vorne über dem Kühlergrill. Das ist die 1995 vom Moerser Jörg van Ommen aus Moers zur DTM-Vizemeisterschaft gefahrene C-Klasse aus dem Mercedes-Benz-Werksteam. Inzwischen zeigt sich der Gitterrohrrahmen-Renntourenwagen mit dem mindestens 500 PS starken Sechszylinder-Motor wieder im top-restaurierten Bestzustand. Rennfahrer Thorsten Stadler (49) aus Hannoversch-Münden hat dieses Kunststück in mehreren tausend Arbeitsstunden fertiggebracht. Mehr noch: mit dem Einsatz von Jörg van Ommen als Original-Fahrer im Rahmenprogramm des DTM-Finalrennnens auf dem Hockenheimring im Oktober des vergangenen Jahres gelang ihm gleich das zweite Kunststück. Denn der langjährige Vertragspilot in Mercedes-Diensten wollte zunächst gar nicht mehr ins Lenkrad greifen …

Diese und viele andere Geschichten werden zukünftig im neuen Livestream-Talkformat #BilsterBergFaces zur Sprache kommen. An zunächst drei der einmal im Monat auf der 4.2 Kilometer langen Präsentations- und Rennstrecke mitten im Teutoburger Wald stattfindenden Gesellschafter-Wochenenden stehen Persönlichkeiten aus dem Motorsport, der Automotive-Industrie und aus dem Kreis der Gesellschafter Rede und Antwort. Das Programm, moderiert von Carsten Krome, wird live vom Bilster Berg gesendet und über die Social-Media-Kanäle verbreitet. Auch Protagonisten wie Thorsten Stadler oder Jörg Hatscher werden im Laufe des Jahres daran teilnehmen. Die offizielle Premiere ist für Samstag, den 16. März, zur besten Sendezeit vorgesehen. Mitwirkende: unter anderem Altfrid Heger aus Essen.

Am Dienstag, dem 26. Februar 2019, kam es bei fast sommerlichen Temperaturen zum Warm-Up – und zu einer Premiere: Erstmals drehte ein DTM-Renntourenwagen bei völliger Dunkelheit drei schnelle Runden auf dem Bilster Berg, filmisch begleitet von Patrick Meise. Der naheliegende Arbeitstitel: #BilsterBergNightDrive. Das Ergebnis der professionellen Videoproduktion wird nun aufbereitet und im Vorfeld des Sommerfestes am zweiten Wochenende im August in der Endfassung vorgestellt. Im spontanen Facebook-Livestream schilderte Thorsten Stadler im Interview mit Carsten Krome nicht nur Hintergründe zur immens wertvollen C-Klasse aus dem Fundus von Jörg Hatscher aus Oldenburg, vielmehr äußerte er sich pointiert zur Installation der erforderlichen Lichtanlage. Kurz nach 19.00 Uhr war das Fahrprogramm planmäßig abgeschlossen, um 20.00 Uhr hatte das Aufnahmeteam das Gelände verlassen.

Um Ihnen die Wartezeit bis zum fertigen Schnitt des Films und seiner Präsentation zu verkürzen, haben wir auf YouTube ein kurzes Take für Sie hochgeladen. Es vermittelt einen ersten Eindruck von der faszinierenden Atmosphäre am Bilster Berg und der Akustik des Sechszylinder-Saugmotors in der legendären C-Klasse von Mercedes-Benz. Das Fahrzeug wird zusammen mit weiteren Klasse-1-Boliden mit dem Stern über dem Kühlergrill im neu geschaffenen Rennformat Tourenwagen Legenden, beginnend vom 17. bis 19. Mai in der Motorsport Arena Oschersleben, eingesetzt. Beim Sommerfest am 10./11. August geben sich die schnellen Sterne abermals am Bilster Berg die Ehre. Über die genauen Sendetermine, Inhalte und Programmabläufe werden wir Sie im Vorfeld informieren – bleiben Sie uns gewogen!

Nachtfahrten sind wieder einmal in aller Munde. Aber am BILSTER BERG, noch dazu mit einem DTM-Mercedes-Benz, der zu seiner Zeit niemals bei Dunkelheit betrieben worden ist, kurz: #NightDriving?

Na klar – alles schon einmal dagewesen und demnächst eines der Alleinstellungsmerkmale beim kommenden #Projekt75 auf der 4,2 Kilometer langen Test- sowie Präsentationsstrecke, der schönsten Europas! Schauen Sie doch mal rein in unseren Mix aus Atmosphäre, Musik und Sound – gefilmt und produziert von Patrick Meise am 26. Februar 2019 für BILSTER BERG Faces #01-2019.

Verantwortlich für den Inhalt: Carsten Krome Netzwerkeins