Studiotermin bei Nils Mann mit dem 911 S 2.2 targa aus den anbrechenden siebziger Jahren – ein ausnehmend schönes Stück Entwicklungsgeschichte, das auf aktuellen Auktionen gesichert sechsstellig abschließt. Das durch Andreas Freund vom Teile-Spezialisten Carpoint restaurierte Exemplar aus der Zeit vor der Ölklappe ist nicht zuletzt eine Hommage an den am 25. August 2019 im Alter von 82 Jahren verstorbenen Spitzenmanager Ferdinand Karl Piëch, der schon in seinen jungen Jahren die Evolution des Sportwagenbaus maßgeblich prägte.

Aber nicht nur das: Die Bestuhlung ist ebenfalls eine Reminiszenz an längst vergangene Zeiten – die so unvergessen wie unübertroffen sind. Das finden all jene, die heute 160.000 EUR und mehr für die 180 PS leistende und 230 km/h schnelle Zeitreise zurück in die automobile Hippie-Kultur erübrigen. Ferdinand Karl Piëch: Der Enkel des Unternehmensgründers Ferdinand Porsche stand geradezu synonym für die vom geschlossenen Coupé ausgehende Diversifizierung der Neunelfer-Reihe.

Nachdem das Urmodell des Neunelfers im September 1963 vorgestellt war und sich überall in der Welt höchsten Respekt verschaffte, gingen die Versuchsingenieure im zweiten Schritt dazu über, sich erweiterten Horizonten zu öffnen. Aber was konnte verändert werden, um das junge Sportwagen-Modell auf seinem Erfolgskurs zu halten? In all den Kreisbahn-Testreihen, die im Laufe der Zeit stattfanden, begegnete ihnen stets dasselbe Grundproblem: eine starke Gewichtskonzentration im Heck. Sie war eine Konsequenz aus dem Bauplan des Neunelfers. Radikale Maßnahmen waren der grundsätzlich wertekonservativen Kundschaft kaum zuzumuten, gleichzeitig nahm 1965 mit Ferdinand Karl Piëch (29) ein neuer Chef der Entwicklungsabteilung seine Arbeit auf. Der Enkel des Unternehmensgründers Ferdinand Porsche stand geradezu synonym für den vom geschlossenen Coupé ausgehenden Ausbau der neuen Modellreihe. Im August 1967 erschien als eine frühe ( … to be continued … )

Weiterlesen? Gerne, hier: https://www.netzwerkeins.com/2025/05/24/ferdinands-finest/

Verantwortlich für den Inhalt: netzwerkeins GmbH, Carsten Krome

Fotografie: nook2m/zweimannbetrieb GmbH, Nils Mann